top of page

Die Welt ist riesengroß!

Für Kinderaugen noch viel größer und schwierig zu erfassen.
Fakten verpackt in lieblich, netten Geschichten, die einem die Welt veranschaulichen und die Freude an Sprachen fördern sollen.
Zu verstehen, dass es viele Sprachen gibt und wie diese klingen, kann auch sehr lustig sein, wie ich bei meiner Tochter gesehen habe.
Sie liebt es, wenn ich in einer anderen Sprache spreche und vor allem, wenn ich beim Vorlesen dabei ins holpern gerate.
Die Mentalität des Landes, die geographischen Verhältnisse und auch die Sprache in einer Geschichte zu kombinieren war mir ein Bedürfnis, ebenso Allgemeinwissen miteinzubringen.
Fakten in Geschichten verpackt kann man sich gut merken und so lernt sie mit jeder Geschichte etwas mehr.
Es geht mir dabei nicht darum, dass man die Sprache lernt, sondern nur, dass Kinder ein Gefühl dafür entwickeln, das Wissen haben, dass es mehrere gibt und die Freude entsteht mit Sprachen zu spielen.
Und so entstand Max, der von Land zu Land reist, viele neue Freunde findet und tolles erlebt.

bottom of page